Mandazember

Obergäriges Märzen mit viel Mandarina Bavaria Hopfen


gebraut am: 07.12.2015
abgefüllt am: 13.12.2015

Rezept:

Stammwürze: 14° Plato
Bittere: 74 IBU
Farbe: 17 EBC
Hauptguss: 23 Liter
Nachguss: 14 Liter
Ausschlag: 29 Liter
Restextrakt: 2° Plato
Alkohol: ca. 6,5%
Endvergärungsgrad: 88%
Sudhausausbeute: 59%

Schüttung:

Caramalz Hell0,5kg6%
Wiener Malz4kg44%
Pilsner2,7kg30%
Münchner Malz1,8kg20%

Rasten:

Einmaischen70 Grad10 min.
Kombirast 64 - 70 Grad67 Grad60 min.

Hopfen:

Perle23gr.60 min.Vorderwürze Hopfung
Magnum8gr.60 min.
Perle23gr.10 min.
Mandarina Bavaria54gr.0 min.Whirlpoolgabe

Hefe:

Nottingham23gr.

Zur Einweihung meines Thermoports und dem Läuterblech von MattMill, sollte mal wieder ein helles Bier her - ein obergäriges Märzen. Da ich gerade über ein Bier mit Mandarina Bavaria Hopfen gelesen hatte, wollte ich meinen Restbestand des Hopfens auflösen. Es waren 54gr übrig, die ich in den Whirlpool geworfen habe.
Angesetzt mit der Danstar Nottingham - einen Beutel habe ich in Malzbier für zwei Tage rehydriert, den anderen direkt auf die Würze gestreut. Innerhalb von acht Stunden hatte ich höchste Krausen auf dem Bier