ImPerAtor

Starkes Ale mit Roggenanteil


gebraut am: 10.01.2016
abgefüllt am: 07.02.2016

Rezept:

Stammwürze: 21,5° Plato
Bittere: 55 IBU
Farbe: 48 EBC
Hauptguss: 23 Liter
Nachguss: 21,5 Liter
Ausschlag: 8 Liter
Restextrakt: 3,5° Plato
Alkohol: ca. 10%
Sudhausausbeute: 62%

Schüttung:

Pilsner5kg59,7%
Münchner Malz0,4kg4,8%
Melanoidinmalz0,3kg3,7%
Weizenmalz hell1,6kg18,7%
Roggenmalz1kg11,9%
Sauermalz0,1kg1,2%

Rasten:

Einmaischen57 Grad10 min.
Kombirast 64 - 70 Grad66 Grad180 min.
Abmaischen 77 - 80 Grad66 Grad0 min.

Hopfen:

Magnum25gr.60 min.Vorderwürze Hopfung
Tettnanger27gr.15 min.
Willamette50gr.0 min.Whirlpoolgabe

Hefe:

Nottingham75gr.

Ein Bier von der Resterampe - heißt, das Malzlager wollte zum Ende des Jahres geleert werden. Somit ist es ein "MehrMalz"-Bier geworden, das extra stark eingebraut wurde: 21° Plato!
Die Nottingham ist in zweiter Führung, daher auch die Mengenangabe, denn sie war flüssig.
Vom Sud werden 8 Liter nach der Hauptgärung abgezwackt um es mit zusätzlicher Zuckerung zu einem Barley Wine mit Weinhefe zu vergären.